Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zur Bildergalerie . Zum Seiteninhalt
Heuwenden

Unsere Aufgaben

Bildung

Grüne Berufe sind modern und abwechslungsreich. Sie interessieren sich für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Landwirtschaft und Gartenbau?

Unser Bildungsangebot

Förderung

Mit der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wird die Landwirtschaft in Europa ökologischer und nachhaltiger und erhält verlässliche und stabile Rahmenbedingungen.

Weitere Informationen

Landentwicklung

Mit seiner Politik zur ländlichen Entwicklung erhält und stärkt der Freistaat Thüringen den ländlichen Raum als Wirtschafts-, Erholungs- und Wohnstandort.

Weitere Informationen

Landwirtschaft

Thüringen verfügt über eine moderne und leistungsstarke Landwirtschaft. Auf über der Hälfte der Fläche des Freistaates  erzeugen  Thüringer  Landwirte  qualitativ  hochwertige  und  gesunde  Lebensmittel. 

Weitere Informationen

Untersuchungswesen

Die Abteilung Untersuchungswesen und Fachrechtskontrollen ist die zentrale, staatliche Untersuchungsstelle für Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft in Thüringen.
 

Weitere Informationen

Gartenbau

Der Gartenbau in Thüringen ist charakterisiert durch eine lange Tradition und eine große Vielfalt. Auf einer Fläche von fast 5.000 Hektar werden Pflanzen und Bäume durch Betriebe des Produktionsgartenbaus angebaut.

Weitere Informationen

Aktuelle Informationen

Sie möchten unsere Informationen direkt in Ihr E-Mail-Postfach?
Bestellen Sie unseren Newsletter.

Veranstaltungsnachlese

Versuchsparzellen mit Wintergetreide

Über uns

Über uns [SLIDER]

Unsere Standorte

Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum ist in den Regionen des Freistaates unmittelbar präsent.

Zur Übersicht

Karte der Standorte des TLLLR (Stand: Februar 2023)

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams.

 

Zu unseren Stellenangeboten

Bewerbungsmappe

Publikationen

Unsere Broschüren, Merkblätter und weitere Medien mit Informationen für Landwirtschaft, Gartenbau und den Ländlichen Raum.

Unsere Publikationen

Bibliothek

Kontakt

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR)
Naumburger Straße 98
07743 Jena 

Tel.: +49 361 574041-000
E-Mail

 

Gebäude Nr. 5 am Standort Jena

Schwerpunkte

Portia

Das neue Onlineportal der Agrarverwaltung in Thüringen.

mehr

Logo Portia - Onlineportal der Agrarverwaltung

Bildung

Informationen zu Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Grünen Berufen

mehr

Zeugnisübergabe

Innovationen

Innovationsförderung in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft

mehr

Drohne am Boden

Ökologischer Landbau

Ziel der Thüringer Agrarpolitik ist ein Anstieg des Anteils der ökologisch bewirtschafteten Fläche an der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche.

mehr

Schlafende Schweine

Düngung

Im Bereich des Düngerechtes müssen durch die Landwirtschaftsbetriebe eine Reihe von Gesetzen und Verordnungen eingehalten werden.

Informationen zum Düngerecht

Traktor mit Anbaudüngerstreuer auf Getreidefeld.

Grundstückverkehrsgesetz

Zu den Öffentlichen Hinweisen der Genehmigungsbehörde.

hier

Ausschnitt aus einer Landkarte, in die Waldflächen, Siedlungen und Landwirtschaftsfeldblöcke eingezeichnet sind.

Unser Ministerium in den sozialen Netzwerken: