
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Im neuen Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum werden die Aufgaben der Landesanstalt für Landwirtschaft, der sieben Landwirtschaftsämter, der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau und der nicht für Flurbereinigung und Flurneuordnung zuständigen Teile der drei Ämter für Landentwicklung und Flurneuordnung zusammengefasst und wahrgenommen.
Unsere Aufgaben
Bildung
Grüne Berufe sind modern und abwechslungsreich. Sie interessieren sich für die Aus- , Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Landwirtschaft und Gartenbau?

Förderung
Mit der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wird die Landwirtschaft in Europa ökologischer und nachhaltiger und erhält verlässliche und stabile Rahmenbedingungen.

Landentwicklung
Mit seiner Politik zur ländlichen Entwicklung erhält und stärkt der Freistaat Thüringen den ländlichen Raum als Wirtschafts-, Erholungs- und Wohnstandort.

Landwirtschaft
Thüringen verfügt über eine moderne und leistungsstarke Landwirtschaft. Auf über der Hälfte der Fläche des Freistaates erzeugen Thüringer Landwirte qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel.

Untersuchungswesen
Die Abteilung Untersuchungswesen und Fachrechtskontrollen ist die zentrale, staatliche Untersuchungsstelle für Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft in Thüringen.

Gartenbau
Der Gartenbau in Thüringen ist charakterisiert durch eine lange Tradition und eine große Vielfalt. Auf einer Fläche von fast 5.000 Hektar werden Pflanzen und Bäume durch Betriebe des Produktionsgartenbaus angebaut.

Über uns
Über uns [SLIDER]
Aktuelle Informationen
-
Medieninformation 02/2021Der Winter 2020 war ausgefallen
10 zu warme Monate in Thüringen, insgesamt zeigte sich 2020 wiederum zu trocken. Das Landesamt veröffentlicht Jahreswitterungsbericht. zur Detailseite
-
Medieninformation 01/2021Eiweißpflanzen im ökologischen Landbau
Empfehlungen des Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum aktualisiert zur Detailseite
-
Aktualisierte Richtwerte für Nmin-Gehalte im Boden
Vorläufige Nmin-Richtwerte veröffentlicht! zur Detailseite
-
Zweite Thüringer Düngeverordnung in Kraft getreten
Ergänzende Vorschriften zur Düngeverordnung gelten seit 01.01.21 zur Detailseite
-
Landesamt mit ganz neuem Gesicht
Homepage des TLLLR nach Facelift wieder online zur Detailseite