Schulalltag
Die Fortbildung in Stadtroda ist alles andere als dauerhafter Aufenthalt in Klassenräumen. Die folgenden Beiträge sollen einen kleinen Eindruck über die Vielfalt an der Fachschule vermitteln.
Sieger des Weizencups 2019-20
Georg Klaus, Tristan Petzig und Marie Luise Sturm (Team 4), heißen die stolzen Gewinner des Weizencups 2019-20. Ihre Entscheidungen zu Bodenbearbeitung, Sortenwahl, Aussaat, mechanischer Pflege, Düngung und Pflanzenschutz sowie weiteren agrotechnischen Details erwiesen sich im Vergleich mit den anderen Teams als goldrichtig. Ein Ertrag von 81 dt/ha und das Ergebnis der direktkostenfreien Leistung von 560 €/ha brachten dem Team den ersten Platz ein. Gratulation!
Auch in diesem Wirtschaftsjahr hat der Weizencup 2020-21 bereits am 07.10.2020 begonnen. Wünschen wir dem erneuten Wettbewerb, bei dem die Teams der Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda ihr erworbenes Wissen und Können beim nachhaltigen, umweltgerechten Anbau von Winterweizen unter Beweis stellen, einen erfolgreichen Verlauf!

Eröffnung des 100. Schuljahres in Stadtroda
Am Dienstag, dem 13.10.2020, begann zum 100. Mal ein neues Schuljahr an der Fachschule für Agrarwirtschaft des TLLLR. 22 junge Frauen und Männer haben sich für die Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Agrarbetriebs-wirt*in entschieden und wollen damitihren Beitrag für die Zukunft der landwirtschaftlichen Branche im Freistaat leisten. Die landwirtschaftliche Aus- und Fortbildung am Standort Stadtroda begann im Jahre 1920 und blickt somit -wie auch der Freistaat Thüringen -auf 100 Jahre Geschichte und Traditionen zurück.

Fachschule für Agrarwirtschaft
Stadtrodaer Fachschüler übernehmen Patenschaft
Im Rahmen einer langjährigen Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale haben die Fachschüler der Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda eine Pflegepatenschaft übernommen. In diesem Jahr engagieren sie sich für den Landschafts- und Umweltschutz bei der Heckenpflege in Bodelwitz. Tolle Initiative!

Weizencup 2018-2019
Impressionen des Weizencups 2018-2019.
Gelebte Schulpartnerschaft
Es ist bereits eine über 20-jährige Tradition, dass die Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda und das INFORAMA Bildungs-, Beratungs- und Tagungszentrum Rütti in Zollikofen (Kanton Bern, Schweiz) einen Schüleraustausch im Rahmen von Fachexkursionen organisieren. So reisten 29 angehende Schweizer Landwirte vom 14. bis 20. April 2018 nach Thüringen. Der Gegenbesuch der Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda mit 26 Teilnehmern fand vom 11. bis 18. Mai 2018 statt.