Zusatzqualifikationen
Regelmäßig werden an der Fachschule für Agrarwirtschaft neue Lehrgänge zur weiteren beruflichen Qualifizierung von Land- und Tierwirten angeboten.
Lehrgang Berufs- und Arbeitspädagogik

Energiemanagement - regenerative Energiegewinnung

Ökologischer Landbau

Unternehmensmanagement

Bildungsförderung Fachschulen
Es besteht Schulgeldfreiheit in Thüringen.
Für Lehrbücher, Exkursionen u. ä. fallen ca. 600,- € jährlich an.
Fachschulprüfungen sind kostenfrei.
Für die Meisterprüfung wird seitens der Zuständigen Stelle eine Prüfungsgebühr erhoben.
Die Fortbildung kann gefördert werden durch:
- Förderung nach dem Gesetz zur Förderung beruflicher Aufstiegsfortbildung (AFBG, auch Meister-BAFöG genannt), zuständig ist das Landesverwaltungsamt Weimar
weiterführende Informationen
- Bildungskredit beim Bundesverwaltungsamt Köln
weiterführende Informationen
- im Rahmen des Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG) vom 06.06.1983, BGBl. I S. 645 in der jeweils gültigen Fassung
weiterführende Informationen
Kontakt
Jens Hoffmann
Tel.: +49 361 574062-609
Fax: +49 361 574062-699
Leiter der Fachschule für Agrarwirtschaft
Am Burgblick 23, 07446 Stadtroda
jens.hoffmann@tlllr.thueringen.de
Weitere Informationen zu Fortbildungen in der Landwirtschaft:
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft.