Berichte und Analysen
Die Erarbeitung von Kennzahlen zur Beurteilung der betriebswirtschaftlichen Situation in Gartenbaubetrieben erfolgt mit unterschiedlichen Zielstellungen.
Am Standort Erfurt werden Kalkulation zu speziellen Anbauverfahren erstellt. Diese dienen im Rahmen von Förderprojekten zur Einschätzung der betriebswirtschaftlichen Entwicklung oder der Abschätzung der Plausibilität von Angaben in Anträgen.
Kennzahlen
Im Rahmen von Projektarbeit in Zusammenarbeit mit Betrieben und anderen Institutionen werden ebenfalls Kennzahlen zur Beurteilung des Projektverlaufs benötigt.
In den Thüringer Agrarbericht fließen darüber hinaus auch die Kennzahlen und Analysen aus dem Bereich Gartenbau ein.
Auch zur Steuerung einer erfolgreichen Betriebsentwicklung werden Kennzahlen herangezogen. Einerseits kann eine Einordnung der eigenen betrieblichen Prozesse erfolgen, andererseits auch der Vergleich mit der gesamten Branche nützliche Erkenntnisse liefern.
Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V Hannover erfasst Daten aus dem gesamten Bundesgebiet und stellt sie auch in regionalen Analysen zur Verfügung.
Kontakt
Claudia Kuhaupt
Tel.: +49 361 574157-764
Referentin
claudia.kuhaupt@tlllr.thueringen.de
Downloads
Preisanalyse Beet- und Balkonpflanzen
Die Preise während der Beet- und Balkonpflanzensaison in Thüringer Gartenbaubetrieben werden im Rahmen der Gruppenberatung erhoben. Es nehmen etwa 30 Betriebe teil, die ihre Daten freiwillig per Fragebogen zur Verfügung stellen.Über 30 Pflanzenarten in verschiedenen Produktformen werden in der Erhebung erfasst. Die Betriebe erhalten eine spezifische Auswertung des Datenmaterials. Dazu gehören beispielsweise Aussagen
- zur Saisonbeurteilung,
- zur Umsatz- und Preisentwicklung,
- zu preispolitischen Instrumenten,
- zu Schwellenpreisen,
- zu Preisspannen und
- zu Preisdaten der Produkte.
Die Auswertung dient den Betrieben als Grundlage für eine erfolgreiche Marketingarbeit. Weiterhin fließen die Ergebnisse natürlich auch in die Arbeit im Bereich Betriebswirtschaft, Erzeugung, Markt ein.