
Chemische Boden- und Düngemittel-untersuchung
Schwerpunkte der Arbeit sind:
- die Untersuchung von Böden auf den Gehalt an pflanzenverfügbaren Nährstoffen
- die Bestimmung des Kalkzustandes von Böden und
- die Bestimmung von ergänzenden, die Nährstoffverfügbarkeit beeinflussenden Parametern
Informationen
Die Analysen erfolgen im Wesentlichen für die Fachabteilungen des TLLLR, im direkten Auftrag des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) sowie für nachgeordnete Einrichtungen aus dem Geschäftsbereich des TMIL.
Eine weitere wesentliche Aufgabe stellen Laborarbeiten im Rahmen der Kompetenzfeststellung und Qualitätsüberwachung der Thüringer Privatlabore für die BioAbfV, AbfKlärV und DüV dar.
Hauptaufgabe der Düngemittelanalytik sind Laboruntersuchungen im Rahmen der Düngemittelverkehrskontrolle und der Bioabfallverordnung (BioAbfV). Das Labor ist amtliches Referenzlabor für die Untersuchung von Schiedsproben bei Düngemitteln.
Leitende Mitarbeiter des Laborbereiches sind in den Fachgruppen Bodenuntersuchung und Düngemitteluntersuchung des Verbandes Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) und im bundesweiten Gutachterausschuss Forstliche Analytik tätig.
Kontakt
Günter Kießling
Tel.: +49 361 574041-345
Referatsleiter Probenmanagement, Boden- und Düngemitteluntersuchung
guenter.kiessling@tlllr.thueringen.de