
Inhaltsstoffe und Mikroskopie
Im Auftrag der amtlichen Futtermittelüberwachung und gemäß dem Futtermittelrecht werden für die Tiergesundheit und den Verbraucherschutz relevante Parameter analysiert und bewertet.
Informationen
Pflanzen-, Futtermittel-, und Agrarproduktuntersuchungen erfolgen im Wesentlichen für die Fachabteilungen des TLLLR, im direkten Auftrag des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) sowie nachgeordnete Einrichtungen aus dem Geschäftsbereich des TMIL.
Dabei stehen folgende Parameter im Mittelpunkt:
- Wertgebende Inhaltsstoffe, wie Rohnährstoffe, in-vitro-Parameter und Energie
- Mikroskopischer Nachweis tierischer Bestandteile sowie weiterer verbotener und unerwünschter Materialien, der Zusammensetzung und ggf. der Reinheit
- Spezielle Qualitätsparameter wie Fallzahl, Sedimentation, pH und Ammoniakgehalt
Die Bewertung von wertgebenden oder wertmindernden, unerwünschten und nicht zulässigen Bestandteilen sowie von Rückständen in Futtermitteln und Ernteprodukten, eingeschlossen die Ermittlung des energetischen Futterwertes, erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien.
Kontakt
Dipl. Chem. Ralf-Peter Bähr
Tel.: +49 361 57 40 41-339
Laborleiter Futtermittel- und Agrarproduktuntersuchung
Ralf-Peter.Baehr@tlllr.thueringen.de