
Marktüberwachung
Der Bereich Marktüberwachung nimmt mit seinen Vollzugsaufgaben wie
- Zulassungen und Registrierungen von Betrieben
- umfangreiche Kontrollen
eine Sonderstellung im TLLLR ein.
Allgemeine Informationen
Die Aufgaben beziehen sich auf die Gebiete:
- Vieh und Fleisch
- Eier und Geflügel
- Milch und Milcherzeugnisse
- Obst und Gemüse
- Futtermittel
- Saatgutverkehr sowie
- Düngemittelverkehr
In Erzeugerbetrieben, beim Hersteller, in Eierpackstellen und Schlachtbetrieben, im Großhandel und in den Logistikzentren des Einzelhandels, aber auch im Einzelhandel selbst und beim Anwender werden landwirtschaftliche Erzeugnisse tierischer und pflanzlicher Provenienz durch Kontrolleure der Abteilung 2 auf die Einhaltung des geltenden Fachrechts, der EU-einheitlichen bzw. deutschen Qualitätsnormen und Handelsklassen überprüft. Von den oben genannten Gebieten seien folgende beispielhaft näher beschrieben:
- Futtermittelüberwachung
- Saatgutverkehrskontrolle
- Düngemittelverkehrskontrolle
- Schutz von geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen
- Sensorik
Weitere Kontrollaufgaben obliegen dem TLLLR im Bereich des Ökologischen Landbaus. In Abteilung 2 ist die Überwachung der Einhaltung der EU-Verordnungen in diesem Rechtsbereich organisatorisch angesiedelt.
Kontakt
Referat 21 - Futtermittel- und Marktüberwachung, Düngung und Bodenschutz
Tel.: +49 361 57 40 41-357
futtermittel@tll.thueringen.de