Zur Hauptnavigation
.
Zum Seiteninhalt
thueringen.de
Regierung und Ministerien
Thüringer Landesregierung
Thüringer Staatskanzlei
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Landesarchiv Thüringen
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Schulämter
Thüringen Jahr
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Polizei
Thüringer Verwaltungsfachhochschule
Verfassungsschutz
Thüringer Landesverwaltungsamt
Landespersonalausschuss
Thüringer Landesfeuerwehr– und Katastrophenschutzschule
Leitstelle Innenrevision
Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Thüringer Justizvollzug
Thüringer Generalstaatsanwaltschaft
Thüringer Oberlandesgericht
Thüringer Landesarbeitsgericht
Thüringer Finanzgericht
Thüringer Finanzministerium
Thüringer Landesamt für Finanzen
Thüringer Finanzämter
Thüringer Landesrechenzentrum
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Landesamt für Verbraucherschutz
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Thüringer Klimaagentur
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Thüringer Liegenschaftsmanagement
Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Kontakt
Stichwort
Menü und Suche
Über uns
Über uns
Aktuelles
Auftragsvergabe
Stellenangebote
Publikationen
Schriftenreihe
Merkblätter
Anbautelegramme
Landessortenversuche
Software
Veranstaltungsmaterialien
Gartenbau
Pflanzenbau
Tierwohlforen
Labortage Sachsen-Thüringen
Fachgespräche
Virtuelle Veranstaltungen
Standorte
schließen
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Pflanzenproduktion
Feldversuchswesen
Marktfrüchte
Futterbau und Grünland
Nachwachsende Rohstoffe
Pflanzenschutz
Aufgaben
Formulare
Haus- und Kleingarten
Düngung
Bodenuntersuchung und Pflanzenanalyse
Stickstoff und Schwefel
Phosphor, Kalium, Kalk, Magnesium
Mikronährstoffe
Organische Düngung und Humusversorgung
Nutztierhaltung
Rinder
Schweine
Schafe und Ziegen
Wild
Geflügel
Pferde
Ökologischer Landbau
Agrarökologie
Wettermessnetz
Klima
Wasser
Boden
Kulturlandschaft
Umweltzertifizierung
Ökonomie
Agrarpolitik
Daten und Fakten
Verfahrensökonomie
Betriebsvergleich
schließen
Gartenbau
Gartenbau
Gartenbauliches Versuchswesen
Garten- und Landschaftsbau
Gemüsebau
Obstbau
Zierpflanzenbau
Weinbau
Tafeltraubenanbau
Keltertraubenanbau
Analysen und Strukturdaten
Strukturdaten Gartenbau
Berichte und Analysen
Veröffentlichungen
Geprüfte Qualität im Gartenbau
Sozioökonomische Beratung
Sachverständigenwesen
schließen
Landentwicklung
Landentwicklung
Integrierte Ländliche Entwicklung
LEADER
Dorferneuerung und Dorfentwicklung
Infrastrukturmaßnahmen
Kleinstunternehmen der Grundversorgung (KLUG)
Revitalisierung
Agrarstruktur
Grundstückverkehr
Landpachtverkehr
Träger öffentlicher Belange
schließen
Bildung
Bildung
Berufsbildung
Fortbildung
Wettbewerbe
Formulare
Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda
Wir über uns
Einjährige Fachschule
Zweijährige Fachschule
Meisterfortbildung
Zusatzqualifikation
Unterkunft
Schulalltag
Förderung
Weizencup 2020-2021
Fachschule für Gartenbau Erfurt
Wir über uns
Einjährige Fachschule
Zweijährige Fachschule
Förderung
Schulalltag
Interne Informationen für Fachschüler
Überbetriebliche Ausbildungstätte Schwerstedt
Organisation, Unterbringung, Verpflegung
Lehrgänge im Überblick
Lernorte
Überbetriebliche Ausbildung Gartenbau
Organisation, Unterbringung, Verpflegung
Lehrgangstermine
Lehrgänge im Überblick
Pflanzenkenntnisse
schließen
Untersuchung & Kontrolle
Untersuchung & Kontrolle
Probenlogistik
Laborzulassungen
Notifizierte Untersuchungsstellen
Ringversuche
Labortage
Probenahme
Boden- und Düngemitteluntersuchung
Chemische Boden- und Düngemitteluntersuchung
Anorganische Spurenanalytik
Pflanzenschutzmittelrückstände
Bodenphysik
Futtermittel- und Agrarproduktuntersuchung
Inhaltsstoffe und Mikroskopie
Mengen- und Spurenelemente, Schwermetalle
Zusatzstoffe, Kontaminanten, Pflanzenschutzmittelrückstände
Futtermittelmikrobiologie
Mikrobiologie und Gendiagnostik
Mikrobiologie
Gendiagnostik
Saatgut
Phytopathologie
Marktüberwachung
Futtermittel
Düngemittel
Saatgut
Geschützte geografische Angaben
Sensorik
Ökologischer Landbau
Cross Compliance
schließen
Förderung
Förderung
Innovationsförderung
EU-Schulprogramm
Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse
Agrarorganisationen
Imkerei
Tierzucht
schließen
thueringen.de
Regierung und Ministerien
Thüringer Landesregierung
Thüringer Staatskanzlei
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Landesarchiv Thüringen
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Schulämter
Thüringen Jahr
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Polizei
Thüringer Verwaltungsfachhochschule
Verfassungsschutz
Thüringer Landesverwaltungsamt
Landespersonalausschuss
Thüringer Landesfeuerwehr– und Katastrophenschutzschule
Leitstelle Innenrevision
Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Thüringer Justizvollzug
Thüringer Generalstaatsanwaltschaft
Thüringer Oberlandesgericht
Thüringer Landesarbeitsgericht
Thüringer Finanzgericht
Thüringer Finanzministerium
Thüringer Landesamt für Finanzen
Thüringer Finanzämter
Thüringer Landesrechenzentrum
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Landesamt für Verbraucherschutz
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Thüringer Klimaagentur
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Thüringer Liegenschaftsmanagement
Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Bodenmanagement
Stichwort
Hauptmenü schließen
TLLLR
Untersuchung & Kontrolle
Laborzulassungen
Notifizierte Untersuchungsstellen
Notifizierte Untersuchungsstellen
Informationen
Zugelassene Untersuchungsstellen nach DüV/ThürDüV
Zugelassene Untersuchungsstellen nach Klärschlammverordnung
Zugelassene Untersuchungsstellen nach Bioabfallverordnung
Zertifizierte Untersuchungsstellen für Futtermittel
Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
Kontakt
Dr. Matthias Leiterer
Tel.: +49 361 57 40 41-434
matthias.leiterer@tlllr.thueringen.de
Unser Ministerium in den sozialen Netzwerken: