
Klima
Als Klima werden alle Prozesse im Zusammenwirken der verschiedenen Sphären, wie Kontinente, Meere und Atmosphäre verstanden, die über einen Zeitraum von üblicherweise 30 Jahre betrachtet werden.
Das Klima bestimmt die Nutzungsoptionen in der Landwirtschaft erheblich, andererseits wird auch (aber nicht nur) der Landwirtschaft eine Beeinflussung des Klimas, durch Verursachung vermeidbarer Treibhausgase, unterstellt.
Klima in Thüringen
Der Klimawandel verändert auch in Thüringen die Bedingungen für die Landwirtschaft. Im Zusammenwirken von Boden, Klima und Relief entstehen somit veränderte Nutzungsbedingungen, aber auch veränderte Anforderungen an z. B. Boden- und Gewässerschutz.
Klima beim TLLLR
Im Bearbeitungsgebiet Klima zeigt sich auch der interdisziplinäre Ansatz des TLLLR gemeinsam und fachübergreifend sowie mit anderen Institutionen an diesem wichtigen Querschnittsthema zu arbeiten.
Seitenübersichten

Treibhausgase
Die Landwirtschaft ist nicht nur Quelle von Treibhausgasen, deren Ausstoß in die Atmosphäre für den beschleunigten Klimawandel entscheidend ist, sondern sie ist auch Senke, weil sie Kohlendioxid über die Nutzpflanzen bindet. Energetische Verwertung von aktuell erzeugter Pflanzenmasse hilft, den Verbrauch fossiler Energieträger zu senken und damit die Nutzung langfristig angelegter Kohlenstoffspeicher zeitlich zu strecken.
Kontakt
Dr. Steffi Knoblauch
Tel.: +49 36451 680-12
Referat 31 - Pflanzenbau und Ökologischer Landbau
steffi.knoblauch@tlllr.thueringen.de

Klimawandel
Für die Existenzsicherung und die Aufrechterhaltung der Konkurrenzfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe im Freistaat Thüringen ist die Berücksichtigung des sich ändernden Klimas und die Kenntnis der daraus resultierenden möglichen Auswirkungen auf die Agrarökosysteme bei der Ableitung von Anpassungsmaßnahmen der Landwirtschaft an den Klimawandel bis Mitte des Jahrhunderts und darüber hinaus eine unabdingbare Voraussetzung.
Kontakt
Thomas Hering
Tel.: +49 361 574041-259
Referat 34 - Landwirtschaftliches Versuchswesen und Nachwachsende Rohstoffe
thomas.hering@tlllr.thueringen.de