
Wild
In Thüringen werden Wildwiederkäuer (Dam-, Rot-, Sika-, Muffel- und Rehwild), Bisons und Straußenvögel auf über 1.000 ha Grünlandfläche in Gehegen gehalten. Ihre tiergerechte Haltung dient vorrangig der Fleischerzeugung und der Landschaftspflege.
Richtlinien
Wirtschaftlichkeit, Tierwohl, Lebensmittelsicherheit und Produktqualität entscheiden über die Perspektive der einzelnen Verfahren.
Neben der Herausgabe von Publikationen zur effizienten und umweltgerechten Wildhaltung werden gemeinsam mit dem Landesverband Landwirtschaftlicher Wildhalter e.V. Thüringen (LLWTH) Fortbildungsveranstaltungen für Wildhalter, wie Lehrgänge und Fachtagungen, organisiert.
Publikationen
Kontakt
Jens Hubrich
Tel.: +49 361 574041-250
Referat 32 - Nutztierhaltung
jens.hubrich@tlllr.thueringen.de