
Ökologischer Landbau
Die Bearbeitung von Themen des ökologischen Landbaus erfolgt in den jeweiligen Fachreferaten. Feldversuche werden in enger Zusammenarbeit mit ökologisch wirtschaftenden Betrieben und auf dem Versuchsfeld am Standort Dornburg durchgeführt. Darüber hinaus werden spezielle Themen in Kooperation mit anderen Institutionen bearbeitet.
Publikationen
Online-Feldtag Ökologischer Landbau in Mittelsömmern
Landessortenversuche & Sortenratgeber Ökologischer Landbau
Umstellung auf ökologischen Landbau - Basisinformationen für Betriebe in Thüringen (01/2019)
Landessortenversuche im ökologischen Landbau - Versuchsbericht 2018
Landessortenversuche im ökologischen Landbau - Versuchsbericht 2017
Landessortenversuche zu Spelzweizen im ökologischen Landbau - Versuchsbericht 2016
Kulturlandschaftsprogramm
Informationen zum KULAP finden Sie auf den Seiten des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft.
Aktionsplan
ÖkoAktionsplan - Gemeinsam für mehr ökologischen Landbau in Thüringen
Weiterführende Links
- Strukturdaten zum ökologischen Landbau in Deutschland
- Zahlen, Daten und Fakten - ökologischer Landbau in Deutschland
- Zentrales Internetportal zum Ökologischen Landbau
- Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft
- Europäische Kommission: Ökologischer Landbau
- Thünen-Institut für Ökologischen Landbau
- Internationale Datenbank zur Forschung im Ökologischen Landbau
Kontakt
Christian Egel
+49 361 574041-424
Referatsleiter 31 - Pflanzenbau und Ökologischer Landbau
christian.egel@tlllr.thueringen.de
Nils Ole Plambeck
Tel.: +49 361 574041-221
nilsole.plambeck@tlllr.thueringen.de