
Futterbau und Grünland
Der Anbau von Futterpflanzen umfasst den ein- bis mehrjährigen Futteranbau von Mais, Ganzpflanzengetreide, Gras, Leguminosen und deren Gemenge auf Ackerflächen sowie die Bewirtschaftung von Grünlandflächen in Form von Wiesen, Weiden und Mähweiden.
Ackerfutter und Grünlandaufwüchse dienen vorrangig zur Grundfutterversorgung der Wiederkäuer und Equidae, in Form von Frischfutter oder als Konservat, sowie anteilig als Substrat für die Biogaserzeugung.
Kontakt
Christian Egel
Tel.: +49 361 574041-115
Referat 31 - Pflanzenbau und Ökologischer Landbau
christian.egel@tlllr.thueringen.de
Handlungfelder
Ackerfutter

Grünland

Konservierung

Landessortenversuche
