
Formulare für Anträge/Anzeigen
Das Fachrecht im Pflanzenschutz schreibt für bestimmte Verwaltungsvorgänge die Schriftform vor. Dafür stehen spezielle Formulare für Bürger/Firmen zur Verfügung. Das TLLLR entscheidet mittels gebührenpflichtigem Bescheid über die einzelnen Vorgänge.
Formulare für Anträge/Anzeigen nach Fachgebieten
Das Pflanzenschutzgesetz, die dazu gehörenden Verordnungen sowie Pflanzenschutzregelungen des Landes Thüringen schreiben für einige Verwaltungsvorgänge die Schriftform vor. Dafür stehen die unten aufgelisteten Formulare zur Verfügung. Diese Formulare lassen sich als PDF-Datei herunterladen. Eine Übersendung des ausgefüllten Formulars an die zuständige Behörde per Fax wird akzeptiert. Zudem können einige Verwaltungsleistungen auch über das Thüringer Antragssystem für Verwaltungsleistungen elektronisch beantragt werden: Online-Verwaltung Thüringen – Landwirtschaft/Veterinärwesen.
Für die Bearbeitung der Verwaltungsvorgänge erhebt das TLLLR eine Gebühr.
Kontakt
Reinhard Götz
+49 361 55 068 0
Referat 23 - Pflanzenschutz und Saatgut
reinhard.goetz@tlllr.thueringen.de
Weitere Informationen
- Rechtsgrundlagen : Im Bereich Pflanzenschutz gibt es zahlreiche rechtliche Regelungen für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sowie für die Bekämpfung von Quarantäne-Schadorganismen. Dabei handelt es sich um Regelungen der EU, der BRD und des Freistaats Thüringen.ISIP : Für den sachgerechten Pflanzenschutz benötigen Landwirte und Gärtner vielfältige Fachinformationen (z. B. Befalls- und Zulassungssituation). Die Thüringen-Seiten von ISIP (Informationssystem Integrierter Pflanzenbau) stellen umfangreiche Daten zu Pflanzenschutzmaßnahmen bereit und informieren zu aktuellen Entwicklungen. Zudem gibt es dort Informationen zu Fragen der Pflanzengesundheit.