Unsere Aufgaben
Bildung
Grüne Berufe sind modern und abwechslungsreich. Sie interessieren sich für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Landwirtschaft und Gartenbau?

Förderung
Mit der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wird die Landwirtschaft in Europa ökologischer und nachhaltiger und erhält verlässliche und stabile Rahmenbedingungen.

Landentwicklung
Mit seiner Politik zur ländlichen Entwicklung erhält und stärkt der Freistaat Thüringen den ländlichen Raum als Wirtschafts-, Erholungs- und Wohnstandort.

Landwirtschaft
Thüringen verfügt über eine moderne und leistungsstarke Landwirtschaft. Auf über der Hälfte der Fläche des Freistaates erzeugen Thüringer Landwirte qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel.

Untersuchungswesen
Die Abteilung Untersuchungswesen und Fachrechtskontrollen ist die zentrale, staatliche Untersuchungsstelle für Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft in Thüringen.

Gartenbau
Der Gartenbau in Thüringen ist charakterisiert durch eine lange Tradition und eine große Vielfalt. Auf einer Fläche von fast 5.000 Hektar werden Pflanzen und Bäume durch Betriebe des Produktionsgartenbaus angebaut.

Aktuelle Informationen
-
Informationen für AntragstellerÄnderung! KULAP 2022 - Schulungstermine
Die Termine für die Unterweisungen in die Benutzung der Antragssoftware sind geplant. zur Detailseite
-
Leguminosen mit Potential
Großes Interesse am Lupinenanbau bestand am 20. Mai auf der Versuchsstation in Großenstein. zur Detailseite
-
TLLLR-MedieninformationFeldtag Pflanzenschutz und Düngung
Der sach- und umweltgerechte Umgang mit Pflanzenschutz- und Düngemitteln besitzt eine große Relevanz in der modernen Pflanzenproduktion. zur Detailseite
-
Tag der offenen Tür der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte Schwerstedt
Info-Tag am 21.05. bietet künftigen Auszubildenden, Ausbildungsbetrieben sowie allen Interessierten Orientierung zur Detailseite
-
Neue Trends im Thüringer Gartenbau
Ministerin Susanna Karawanskij informiert sich über das Leistungsspektrum des Lehr- und Versuchszentrums für Gartenbau (LVG) des TLLLR zur Detailseite
-
Austausch unter Züchtern
Jährliches Treffen der Thüringer Fleischrinderzüchter findet im Juni in Kleinebersdorf statt. zur Detailseite