
Weimar-Schöndorf
In Weimar-Schöndorf befindet sich ein Standort des TLPVG.
Informationen
Am Standort Weimar-Schöndorf befindet sich die zum Referat 36 'Thüringer Lehr-, Prüf - und Versuchsgut' gehörige Leistungsprüfanstalt Schaf.
Hier sind folgende Bereiche angesiedelt:
- Leistungsprüfung - Schaf
- Mutterschafherde
- Überbetriebliche Ausbildung - Schaf.
Am Standort erfolgen sowohl eine Eigenleistungsprüfung als auch eine Nachkommenschaftsprüfung. Etwa 500 geprüfte Jungböcke bzw. 700 geprüfte Mastlämmer durchlaufen pro Jahr die jeweilige Leistungsprüfung. Das Spektrum der geprüften Tiere setzt sich hierbei unter anderem aus den Rassen Merinolandschaf, Merinolangwollschaf, Leineschaf, Rhönschaf, Suffolk, Schwarzkopf, Coburger Füchse, Milchschafe und Chairolaisschaf zusammen.
Die eigene 400-köpfige Mutterschafherde des TLLLR in Schöndorf stellt neben der Genreserveerhaltung der vom Aussterben bedrohten Rasse der Merinolangwollschafe auch über ihre Nachkommen eine wichtige Basis der Thüringer Schafzucht dar.
Im Rahmen der Überbetriebliche Ausbildung erfolgt in der Lehrwerkstatt Schaf die praktische Ausbildung von Auszubildenden des Schäferberufes in Blocklehrgängen.
Anfahrt
Kontakt
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR)
TLPVG Schöndorf
Am Teich 2e
99427 Weimar-Schöndorf
Tel.: +49 03643 49767-0
Fax: +49 03643 49767-2
post.tlpvg@tlllr.thueringen.de